top of page

Respekt, das A und O

Wie alles beginnt – Anfänge im Natural Horsemanship


Es gibt KEINE FREUND, BZW. PARTNERSCHAFT OHNE RESPEKT. Wenn eine der beiden Seiten, ob Mensch oder Pferd, keinen Respekt vor der anderen hat, ist keine echte Bindung möglich. Es gibt Besitzer und auch Trainer, die ohne jeglichen Respekt gegenüber ihres „Mitarbeiters“ Pferd, diesen zu ECHTER Zusammenarbeit bewegen wollen. Sie missbrauchen durch Gewalt und Ungerechtigkeit ihre Machtposition. Genauso aber gibt es tausende von Pferden, die Ihren Besitzer nicht „wertschätzen“. Von Beißen, Treten, Wegschubsen über Abbuckeln und Steigen gibt es noch viele andere Möglichkeiten, diese kundzutun. Der Unterschied ist nur, dass es viele Besitzer gar nicht wirklich bemerken und eben verharmlosen was in solchen Situationen vor sich geht. Pferde sind unglaublich gute Menschentrainer und haben uns oftmals voll im Griff…

Was wir als Mensch nun erkennen müssen, ist, dass man Respekt nicht erzwingen kann. Respekt vor jemanden zu haben ist IMMER EINE WAHL, die wir treffen, denn dies bedeutet gleichzeitig meinem Gegenüber zu VERTRAUEN. Deshalb analysieren wir unser Gegenüber ganz genau: Körperhaltung, Handlung, Konsequenz, Ehrlichkeit, AUTHENTIZITÄT. Nicht anders ist das bei Pferden. Wie tritt der Mensch auf? Meint er das, was er sagt, ernst? Bin ich bei ihm sicher? Kann er im Notfall (Säbelzahntiger) auf mich aufpassen und mich beschützen? Wir können nach außen noch so große Handlungen vollführen, wenn die INNERE HALTUNG dazu nicht stimmt, werden wir keinen Erfolg haben. Pferde spüren das. Deshalb sei überzeugt von dem was du tust, stelle dir die Übung vor wie sie aussehen soll, sei dir sicher, dass es funktioniert und dann handle danach… du wirst überrascht  sein!!

 
 
 

コメント


Abo-Formular

Vielen Dank!

017620119882

©2023 Rotter Horsemanship. Erstellt mit Wix.com

bottom of page